Podiumsdiskussion Medizinische Versorgung
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen Parteivorstand
Die ärztliche Versorgung ist in Rodgau immer wieder Thema. Der demografische Wandel betrifft die Bevölkerung, aber auch die Ärzte. Was können wir jetzt vor Ort tun, um auch in Zukunft gut medizinisch versorgt zu sein? Diese Frage wollen wir mit Experten und Bürgern diskutieren.
Die Grünen in Rodgau laden deshalb Vertreter der beteiligten Akteure zu einer Podiumsdiskussion ein, am:
- Fr. 17. März 19.30 Uhr
- im Bürgerhaus Rodgau-Dudenhofen, Georg-August Zinn Str. 1
Auf dem Podium wird das komplexe Thema beleuchtet von:
- Kordula Schulz-Asche (Mitglied des Gesundheitsauschuss im Bundestag),
- Jürgen Hoffmann (Bürgermeister der Stadt Rodgau),
- Dr. med Eckhard Starke (stellvertretender Vorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung),
- Sven Korsch (Johanniter Unfallhilfe + Pflegedienste e.V.)
- Uwe Werkmann (Projektentwickler)

Um möglichst viele Bürgerfragen anzusprechen, können bereits jetzt Fragen an Bündnis 90 / Die Grünen gesendet werden. Die häufigsten und brennendsten Fragen werden zusammengefasst, um sie am Veranstaltungsabend den Experten auf dem Podium zu stellen. Auch nach der Diskussionsrunde wird Zuschauerfragen Raum gegeben.
Postanschrift:
Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen
Hintergasse 15
63110 Rodgau; Mailanschrift:
Populismus löst keine Probleme
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen Parteivorstand
Beispielsweise beantragt die AfD für den Kreis Offenbach eine „Männerquote“. Nach AfD Sicht ist Gleichberechtigung bereits „übererfüllt zu Lasten von männlichen Beschäftigten“. Weiterhin sieht die AfD bei Frauen eine weniger ausgeprägten Neigung „für zum Beispiel den EDV-Bereich und sprechen Frauen daḿit allgemein die Eignung für technische Berufe ab.
Nun versucht die Rechtspartei auch in Rodgau mit ihren populistischen Forderungen weitere Protestwähler für die Bundestagswahl an sich zu binden.
Sie baut dabei auf die enorme Komplexität, die in der Politik heute auf allen Ebenen zu verzeichnen ist und für die es angeblich einfache Lösungen gäbe. Auf die aktuellen Probleme führen die vermeintlich einfachen Lösungen jedoch stets zu Verschlechterungen und weiteren Komplikationen. Die abendliche Tageschau ist voll von Beispielen, bei denen Probleme gelöst werden sollten und jeweils dutzende neue erzeugt wurden, die zumeist auch noch größer und komplexer sind als das Ursprungsproblem.
Die Demokratie ist keine einfache Regierungsform. Vieles ist mühsam und manchmal wünscht man sich schnellere oder andere Entscheidungen. Aber Demokratie ist das Beste was wir haben. Die Grünen in Rodgau bitten daher alle Bürgerinnen und Bürger das hohe Gut der demokratischen Mitbestimmung zu bewahren und nicht durch Unterstützung einer Rechtspartei aufs Spiel zu setzen.
Grüne Sommeraktion belebt Puiseauxplatz
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen Parteivorstand

Boulebahn und Schachbrett wurden eifrig und zur Freude von Beteiligten und Passanten bespielt. Unter dem schatten spendenden Blätterdach der Platanen war auch die Sommerhitze kein Problem.
Stadtverordnete 2016-2021
- Details
- Kategorie: Fraktion
Die Grünen Stadtverordeneten der Legislaturperiode 2016-2021.
![]() |
![]() |
![]() |
Karin Wagner (Fraktionsvorsitzende seit Nov.19) |
Werner Kremeier | Inge Fecher |
![]() |
![]() |
![]() |
Anabelle Jäger | Franz Dürsch (seit Nov. 2019) |
Ben Schwarz (bis Nov.2019) |
Mitmachen
- Details
- Kategorie: Mitmachen
Politik lebt vom Mitmachen. Wer sich mit Themen intensiv beschäftigt erhält neue Einblicke und kann Entscheidungen besser beurteilen und auch besser treffen.
Wir laden Sie ein, sich und Ihre Kompetenz bei den Grünen in Rodgau einzubringen.
Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf, lernen Sie uns kennen. Die Mitarbeit bei den Grünen erfordert keine Mitgliedschaft.
Wer Mitglied werden will kann sich direkt Online auf der Seite des Bundesverbandes eintragen.
In unserem Fraktionsbüro im Parlamentstrakt des Rathaus erreichen Sie unsere Mitarbeiterin:
Tülin Hegner
06106/693-1425
Üblicherweise ist unser Fraktionsbüro von Montag-Freitag zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr besetzt.
Oder senden Sie uns eine
Seite 12 von 14