• Startseite
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Mitmachen
      • Vor-stand
      • OP-Banner
      • Newsletter
    • Grüner Stadtverband
      • Mitgliederversammlungen
      • Der Parteivorstand
    • Stadtparlament
      • Die Fraktion
        • Anträge
        • Anfragen
      • Die Magistratsvertreter
      • Berichte Stadtverordnetenversammlung
    • Grüne Jugend
    • Öko-Fonds
    • intern
      • Ausloggen
      • Einloggen
    • Themen
  • Galerie
  • Presse
    • Mitteilungen Parteivorstand
    • Mitteilungen der Fraktion
    • Grüne Aktionen
    • Pressespiegel
  • Stadtradeln
    • Stadtradeln 2020
    • Stadtradeln 2019
    • Stadtradeln 2022
    • Stadtradeln 2023
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2018
    • Landtagswahl 2023
  • Kalender2023
Gruene Rodgau
Die Grünen in der Stadt Rodgau

Grüne Marktbelebung mit bienenfreundlichen Blühsamen

Details
Kategorie: Pressemitteilungen Parteivorstand

Die von der hessischen Umweltministerin Priska Hinz im Frühjahr gestartete Kampagne „Bienenfreundliches Hessen“ geht in der Woche vom vom 14. bis 20. August in die bienenfreundliche Aktionswoche mit zahlreichen Veranstaltungen über.

 

Die Grünen in Rodgau beteiligen sich an dieser Aktionswoche und vermitteln Wissen über Bienen und regen zum Nachmachen an, um die Situation für Honigbienen (Apis mellifera) und andere bestäubende Insekten wie Hummeln, Schmetterlinge oder Schwebfliegen in Hessen weiter zu verbessern.

In Rodgau konnten auf Initiative der Grünen bereits einige Blühflächen angelegt werden und damit ein erster und wichtiger Schritt zu einem Bienenfreundlichen Rodgau gemacht werden.

Am Samstag den 19. August informiert die Rodgauer Stadtverordnete und Imkerin Karin Wagner am Sommeraktionsstand der Grünen über Bienen und bienenfreundliche Pflanzen. Neben Ablegern können interessierte Besucherinnen und Besucher auch Blütensamen für das nächste Frühjahr mitnehmen, oder auch tauschen.

Samstag 19.8. von 10.00 bis ca. 13.00 auf dem Jügesheimer Wochenmarkt vor dem Rathaus

 

 

 

Fachgespräch: „Pflegeausbildung Heute und Morgen“

Details
Kategorie: Pressemitteilungen Parteivorstand

mit Johanniter Unfall-Hilfe e.V. und der Bundestagsabgeordneten Kordula Schulz-Asche


Unter dem Titel
„Pflegeausbildung Heute und Morgen“ lädt die Bundestagsabgeordnete Frau Kordula Schulz- Asche von Bündnis 90/ Die Grünen alle Interessierten zu einem Austausch ein. Die Veranstaltung wird am 17. August von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Johanniter- Unfall- Hilfe e.V., RV Offenbach in der Borsigstr. 56 in 63110 Rodgau stattfinden.
In einem gemeinsamen Dialog sollen Themen, z. B. wie sich die Pflegeausbildung mit dem neuen Pflegereformgesetz verändern wird, besprochen werden. Ein weiteres Thema ist die Bürgerversicherung. Sie soll unter dem Aspekt beleuchtet werden, wie durch die Einführung der Bürgerversicherung anfallende und bestehende Pflegekosten zukünftig errechnet werden und wie sich möglicherweise der Pflegebedarf individuell dadurch verändern könnte.

 

 

 

Mineralwasser, Biowein und Pflanzentausch bei den Grünen

Details
Kategorie: Bundestagswahl 2017
Grüne Marktbelebung (August 2017)

Die Grünen in Rodgau schenken nicht nur dem Wein besondere Aufmerksamkeit, sondern auch dem Wasser. Trinkwasser schmeckt wie Wein sehr unterschiedlich je nach Region. Feinschmecker können auch einfaches Wasser gut unterscheiden. Außerdem gibt es das Trinkwasser aus der Leitung, es gibt Mineralwasser, Tafelwasser und inzwischen zunehmend in den Supermärkten auch „Wasser mit Geschmack“. Wer soll sich da noch auskennen?
Bei der Grünen Wasserverkostung wird unser wichtigstes Lebensmittel unter die Lupe genommen. 
Samstag den 12.8. 10.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr mit Mineralwasser, Biowein und Pflanzentausch auf dem Wochenmarkt in Jügesheim.

 

Grüne Marktbelebung mit Kinderschminken und Klimabär (29.07.)

Details
Kategorie: Pressemitteilungen Parteivorstand

In der vierten Woche der Grünen Sommeraktionen auf dem Wochenmarkt in Jügesheim wird zusätzlich zu Weinverkostung und Pflanzentauschbörse noch Kinderschminken angeboten. Ausserdem wird der Rodgauer Klimabär bei den Grünen erwartet.

Im Angebot sind wieder drei ökologisch angebaute europäische Weißweine aus Frankreich, Spanien und Deutschland.
Für Pflanzenfreunde stehen Ableger von
Durchwachsene Silphie (Silphium perfoliatum), Blauregen (Wisteria)  bereit. Für die Wohnungsbegrünung sind inzwischen durch Besucherinnen und Besucher auch Drachenbaum, „Pfennigbaum“, „Goethepflanze“ und andere abzugeben.

Die Silphie ist eine mehrjährige Bienenatraktive Pflanze, die eine Wuchshöhe bis drei Meter erreichen kann. Der Blauregen ist eine robuste, stark wachsende, verholzende Kletterpflanze, für die eine Höhe von bis zu 30 metern möglich ist und daher gerne zur Balkonbegrünung verwendet wird.

 

Samstag 29. Juli 10.00 bis 13.00 Uhr auf dem Jügesheimer Wochenmarkt vor dem Rathaus.

 

Politik wirkt

Details
Kategorie: Pressemitteilungen Parteivorstand
  • Podiumsdiskussion,
  • Gesundheit
  • kassenärztliche Vereinigung
  • Pflegedienst

 

Die Rodgauer Grünen freuen sich sehr, dass ihre vielbeachtete Podiumsdiskussion zum Thema „medizinische Versorgung in Rodgau“ vom März diesen Jahres noch ein erfreuliches „Nachspiel“ hat.

Damals trafen sich auf Einladung von Bündnis 90 / Die Grünen jeweils ein Vertreter aus Bundestag, kassenärztlicher Vereinigung, Stadtverwaltung, Pflegedienst und Wirtschaft öffentlich und gemeinsam an einem Tisch um über aktuelle Fragen zur medizinischen Versorgung in Rodgau zu sprechen. Auf das drängende Kinderarzt-Problem angesprochen sagte Podiumsteilnehmer Dr. med. Eckhard Starke von der Kassenärzlichen Vereinigung zu, sich persönlich darum zu kümmern.

Der Berufungsausschuss der Kassenärztlichen Vereinigung hat zwischenzeitlich einen halben zusätzlichen Kassensitz für Kinderärzte genehmigt, womit sich die Situation für Eltern und Kinder spürbar verbessern dürfte. „Wir freuen uns ganz besonders, dass wir mit der Grünen Podiumsdiskussion einen kleinen Beitrag zur Verbesserung der medizinischen Versorgung leisten konnten. Mit Einsatz und Beharrlichkeit lässt sich einiges bewirken, deshalb sollte man die Möglichkeiten des politischen Engagements nicht unterschätzen, auch wenn meist auch noch ein beachtliches Maß an Geduld erforderlich ist.„ so Werner Kremeier, Vorstand des Grünen Stadtverbandes und damals Moderator der Diskussionsrunde.

 

  1. Podiumsdiskussion Medizinische Versorgung
  2. Populismus löst keine Probleme
  3. Grüne Sommeraktion belebt Puiseauxplatz
  4. Stadtverordnete 2016-2021

Seite 11 von 14

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Suchen