Weiskircher Rundgang
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen Parteivorstand
Der nördlichste Rodgauer Stadtteil hat einige Besonderheiten zu bieten.
Dort trieb die Rodau früher fünf Mühlen an, dort gibt es Rodgaus Hauptstraße und ein historisches Synagogengebäude.
Dies und noch viel mehr wird beim Weiskircher Rundgang der Rodgauer Grünen erläutert.
Los geht es am Donnerstag, 23. Juli um 18.30 Uhr
am Heimatmuseum an der Bahnhofstraße. Nach zwei Stunden endet die Strecke am Ausgangspunkt.
Zurückzulegen sind gut zwei Kilometer.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Namensliste wird erstellt und es wird Abstand gehalten.
Informationsbesuch Unverpacktladen
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen Parteivorstand
Grüne und interessierte Bürger*innen besuchen neuen Unverpacktladen in Rodgau. Mit etwa 220 kg pro Kopf wird in Deutschland jährlich so viel Verpackungsmüll verursacht, wie in keinem anderen europäischen Land. Annähernd 70% davon entfallen auf Getränke und Nahrungsmittel. Hier ist ein Umdenken notwendig.
Grüne Sommeraktion: Eine Hainhausen-Erkundung
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen Parteivorstand
Rodau, Bolzplatz, Helixpark
Der kleinste offizielle Rodgauer Stadtteil hat einiges, auch einiges Neue, zu bieten. Die Rodgauer Grünen – mit dem Ur-Hainhäuser Winno Sahm – zeigen dies bei einem etwa drei Kilometer langen Gang durch das heutige Hagenhusen, wie eine historische Namensform lautete. Los geht es am Donnerstag, den 16. Juli um 18:30 Uhr, an der Ecke August-Neuhäusel-Str. /Rochusstr. (Osttreppe Fußgängerunterführung). Nach gut zwei Stunden endet die Strecke wieder an der S-Bahn. Die Teilnahme ist kostenlos.
Gemäß Corona-Verordnung sind wir verpflichtet, die Kontaktdaten der Teilnehmer*innen zu erfassen. Den Abstandsgeboten wird Aufmerksamkeit geschenkt.
Alternative Busantriebe sachlich bewerten
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen der Fraktion
Die Rodgauer Grünen wünschen sich schon lange einen kommunalen Busbetrieb ohne Diesel. Bei der letzten Auftragsvergabe 2018 wurde deshalb auf Anregung der Grünen die Prüfung von alternativen Busantrieben für zukünftige Vergaben aufgenommen. Entsprechende Testfahrten der Stadtwerke fanden statt und wurden von den Mitgliedern der Betriebskommission und von im Losverfahren ausgewählten Bürgerinnen und Bürgern begleitet. Getestet wurden ein mit Erdgas betriebener Bus, ein Elektrobus mit Batteriebetrieb und ein Elektrobus mit Brennstoffzelle, die Wasserstoff zu Strom umwandelt.
Grüner Wahlerfolg bei der Landtagswahl
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
Die Rodgauer Grünen freuen sich über ihr hervorragendes Ergebnis bei der Landtagswahl. Werner Kremeier, der Grüne Direktkandidat aus Rodgau erreichte im gesamten Wahlkreis 11.256 Erststimmen und konnte so, nach Frank Lortz dem Traditionsgewinner der CDU mit 19.091 Stimmen, das zweitstärkste Ergebnis erreichen.
Gemessen an der Landtagswahl 2013 erzielte Kremeier in Bezug auf den Stimmenzuwachs landesweit sogar einen der größten Grünen Erststimmenerfolge.
In zwei Wahllokalen wurde vom Grünen Direktkandidaten sogar der Spitzenplatz vor dem CDU-Direktmandatsgewinner erreicht, so z.B. in einem Urberacher und einem Hainhäuser Wahlbezirk. In einzelnen Wahllokalen der Rodgauer Stadtteile Jügesheim, Dudenhofen, Nieder-Roden und Rollwald fiel der Stimmenunterschied zum Erstplatzierten mit drei bis 17 Stimmen sehr knapp aus. Die einzelnen Wahlbezirksergebnisse stellen die Rodgauer Grünen auf ihrer Homepage bereit. (http://gruene-rodgau.de/index.php/landtagsdirektkandidat)
Der neu gewählte Landtag wird damit aber dennoch ohne einen Abgeordneten aus Rodgau auskommen müssen, von den 29 für die Grünen gewählten Kandidaten kommen aber mit Frank Kaufmann und Katy Walter zwei Vertreter der Grünen aus dem Kreis Offenbach.
Seite 9 von 14