Parlament
Im Stadtparlament der Stadt Rodgau sind die Bürgerinnen und Bürger über 45 Stadtverordnete vertreten.
Bündnis 90/Die Grünen können seit der Kommunalwahl 2016 fünf Mitglieder in das Stadtparlament entsenden.
Parlamentsmehrheit
Entscheidungen werden hier mit Mehrheiten getroffen. Hierzu werden Anträge eingebracht, die in den Fachausschüssen diskutiert und im Stadtparlament abschliessend beraten und abgestimmt werden.
Wenn also mindestens 23 Abgeordnete für einen Antrag stimmen ist dieser angenommen und Magistrat und Verwaltung sind damit beauftragt diesen Antrag umzusetzen.
Das Stadtparlament tagt ca. sechs bis achtmal im Jahr. Diese Sitzungen sind genau wie die Fachausschusssitzungen öffentlich. Über die örtliche Presse werden Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme eingeladen. Im Stadtverordnetensitzungssaal stehen für die Besucher auf der Empore Sitzplätze zur Verfügung. Durch den eigenen Eingang sind Besuch und Verlassen der Sitzung auch während des Sitzungsverlaufes leicht möglich.
Stadtverordnetenversammlung am 16.03.2015 (2)
Am Montag den 16.03.2015 wurden folgende Vorlagen beschlossen:
DS 282/15 Kita 1 Georg-August-Zinnstraße ( Rodgau Dudenhofen )Gestaltung Außenanlage Ü 3 außer der CDU alle ja
CDU stellte einen Änderungsantrag der aber die Spielfläche für die Kinder sehr verkleinerte diesen Antrag lehnten ausser der CDU alle ab
DS 283/15 Umsetzung Speilplatzentwicklungskonzept Tuchkolskyweg (Rodgau Hainhausen) dies wurde einstimmig genehmigt
DS 284/15 Sitzbänke in Rodgau ( Bürger/Innen konnten sich melden um Standorte mitzuteilen) die CDU stellte den Antrag neben jeder Sitzbank ein Papierkorb zu installieren dies wurde nach Diskussion mit der Begründung abgelehnt, dass da mehr Hausmüll entsorgt wird als nur das Bonbonpapier, der Ursprungsantrag wurde aber mehrheitlich beschlossen
DS 285/15 Netto Markt Weiskrichen Schillerstraße 27 wurde einstimmig ja beschlossen
DS 286/15 Jahresabschluss der Stadt Rodgau zum 31.12.2012 wurde mit enthaltung der CDU / ZmB mehrheitlich beschlossen
DS 287/15 Bebauungsplan Weiskirchen 24 nördlich Karl-Sattler-Straße wurde einstimmig zugestimmt
DS 288/15 Direktwahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters: Beschluss zur Bestimmung des Wahltages am 27.09.2015 zusammen mit der Landratswahl wurde einstimmig angenommen
DS 289/15 Neuwahl des stellv. Schiedsmanns Süd Jügesheim, Dudenhofen, Nieder Roden wurde per geheimer Wahl Herr Karl-Heinz Dauth gewählt
Unterkategorien
Anfragen Beitragsanzahl: 34
Berichte aus der Stadtverordnetenversammlung Beitragsanzahl: 79
Hier finden Sie als Kurzberichte aus der Stadtverordnetenversammlung die jeweiligen Tagesordnungspunkte und das Abstimmungsergebnis der 45 Stadtverordneten.