Über Uns
Mitmachen
Politik lebt vom Mitmachen. Wer als Grünes Mitglied mitmachen will kann sich hier anmelden:
https://www.gruene.de/mitglied-werden
Aber auch ohne Mitgliedschaft ist eine Mitarbeit oder Teilnahme an Grünen Veranstaltungen möglich und auch erwünscht.
Wir freuen uns, Sie oder Dich kennen zu lernen.
Wahlhelfer für die Landtagswahl 2023
- Details
Wahlen sind das wichtigste Instrument der Demokratie, denn dann mit der Wahl werden die Parlamentsvertreterinnen und Vertreter für die nächsten Jahre bestimmt.
Doch Wahlen sind für die Stadtverwaltungen auch ein großer Aufwand, der schon lange vor dem Wahltag beginnt.
Für den Wahltag werden deshalb ehrenamtliche Helfer benötigt, die den ordnungsgemäßen Verlauf der Wahl sicherstellen.
Hierzu kann sich jede/r Wahlberechtigte melden und den Wahltag hautnah im Wahlhelfer:innenteam erleben.
Für jedes Wahlbüro werden 8-10 Personen benötigt, die zunächst aufgeteilt in zwei Schichten von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr, oder von 13:00 Uhr bis 18.00 Uhr im Wahlbüro die Wahlberechtigung checken, die Stimmzettel ausgeben und sicherstellen, dass jeder seinen Stimmzettel unbeeinflusst ausfüllen und abgeben kann.
Ab 18:00 Uhr folgt für alle die Auszählung von Zweitstimmen und Erststimmen.
Da am Wahlsonntag nur die Abgeordneten des Landttags gewählt werden, also keine weiteren Wahlen stattfinden, ist der Aufwand überschaubar und die Auszählung sollte bis 20:00 Uhr abgeschlossen sein.
Wer als Wahlhelferin oder Wahlhelfer dabei sein will meldet sich telefonisch beim Fachbereich Wahlen (06106/ 693-1332) oder per Mail (
Die Rodgauer Grünen, die Stadtverwaltung und vor allem die Demokratie freuen sich über viele Interessierte für die 32 Rodgauer Wahlbezirke. Jede Wahlhelferin und jeder Wahlhelfer bekommen für die Unterstützung ein Erfrischungsgeld von 60,-€ ausgezahlt.
Auch aus der Grünen Fraktion und dem Stadtverbandsvorstand sind bereits Wahlhelfer benannt. Traditionell treffen sich die Rodgauer Grünen nach dem Auszählen in der Gaststätte am Rathaus (Dalmatia) um die einzeln eintreffenden Wahlbezirksergebnisse zu diskutieren.
Mitmachen
- Details
Politik lebt vom Mitmachen. Wer sich mit Themen intensiv beschäftigt erhält neue Einblicke und kann Entscheidungen besser beurteilen und auch besser treffen.
Wir laden Sie ein, sich und Ihre Kompetenz bei den Grünen in Rodgau einzubringen.
Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf, lernen Sie uns kennen. Die Mitarbeit bei den Grünen erfordert keine Mitgliedschaft.
Wer Mitglied werden will kann sich direkt Online auf der Seite des Bundesverbandes eintragen.
In unserem Fraktionsbüro im Parlamentstrakt des Rathaus erreichen Sie unsere Mitarbeiterin:
Tülin Hegner
06106/693-1425
Üblicherweise ist unser Fraktionsbüro von Montag-Freitag zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr besetzt.
Oder senden Sie uns eine
Noch drei Wochen bis zur Wahl
- Details
Unser Wahlkampf kommt in die heiße Phase.
Mahfooz hat schon 1000 Haustürbesuche geschafft, Regina, Christine und Boris haben letzte Woche Plakate im Stadtgebiet gestellt, Christine verteilt Flyer an der S-Bahn, Karin hat eine Wasserverköstigung angeboten und morgen ist unser Klimabär unterwegs. Diese Woche hatten wir ein Podiumsgespräch und einen Ministerbesuch organisiert, an der Podiumsdiskussion des DGB teilgenommen und sind in unsere heisse Infostandphase eingetreten. Um nur einige der aktuellen Wahlkampfaktionen aufzuzählen.
Fotos werden Zug um Zug ergänzt und sind hier: https://bilder.gruene-rodgau.de/2023/ zu sehen.
Leider ist auch die AfD am Freitag in Nieder-Roden sehr präsent gewesen. Mit Lederhose, Bier, Strohhut und einigen dunklen Gestalten, aber nicht zu übersehen.
Umso wichtiger ist es, dass auch unser Grüner Infostand auffällt und nicht immer die selben zu sehen sind. Jede halbe Stunde Anwesenheit hilft und gibt uns Gelegenheit zu Gesprächen und Austausch.
In den nächsten Wochen zählen wir auch bei allen weiteren Aktionen auf euch Grüne und Unterstützer:innen
Zum Beispiel:
Bei unseren Infoständen Freitags ab 9:00 Uhr auf dem Puiseauxplatz in Nieder-Roden und Samstags ab 9:00 Uhr in Jügesheim am Rathaus.
Oder mit Christine kurze Flyerverteilungen an S-Bahn Pendler mit folgendem Terminplan:
Jügesheim |
Dienstag |
19.09.23 |
6:30 bis ca. 8:00 h |
Dudenhofen |
Mittwoch |
20.09.23 |
6:30 bis ca. 8:00 h |
Rollwald |
Dienstag |
26.09.23 |
6:30 bis ca. 8:00 h |
Hainhausen |
Mittwoch |
27.09.23 |
6:30 bis ca. 8:00 h |
Weiskirchen |
Mittwoch |
04.10.23 |
6:30 bis ca. 8:00 h |
Jügesheim |
Freitag |
06.10.23 |
6:30 bis ca. 8:00 h |
Bitte meldet euch bei uns per Mail (
Der Aufwand hält sich in Grenzen, aber zu mehreren macht es einfach mehr Spaß.
Wir freuen uns auf euch.
Einladung zur Mitgliederversammlung 19.07.2023 20:00 Uhr Sozialzentrum Puiseauxplatz
- Details
Am Mittwoch 19.07.2023 20:00 Uhr im Sozialzentrum Nieder-Roden Puiseauxplatz
Weiterlesen: Einladung zur Mitgliederversammlung 19.07.2023 20:00 Uhr Sozialzentrum Puiseauxplatz
Unterkategorien
Bündnis 90 / Die Grünen Beitragsanzahl: 10